I2P-Router Ubuntu 24.04 PPA hinzufügen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Server
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Fehlende Repository hinzufügen

Mein I2P Router lief bisher unter Ubuntu Server 22 LTS und I2P Version 2.9.0.0-1.
Durch das Ubuntu Upgrade von Version 22 (Jammy) auf Version 24 (Noble) haben sich die Repository geändert. Bisher gab es die /etc/apt sources.list. In Ubuntu 24 gibt es nun den Ordner /etc/apt/sources.list.d. Apt nuzt ab Ubuntu 24 ein neues Format.

Ich möchte von I2P 2.9.0.0-1 Upgrade auf 2.20.0-1

Inhaltsverzeichnis

Manuelles Hinzufügen eines PPAs in Ubuntu 24.04 (Noble)

Was hat sich geändert?

  • Ubuntu 22.04 (Jammy):
    • Repos wurden oft direkt in /etc/apt/sources.list oder als .list -Dateien in /etc/apt/sources.list.d/ eingetragen.
    • Beispiel:
				
					deb https://ppa.launchpadcontent.net/i2p-community/ppa/ubuntu jammy main
deb-src https://ppa.launchpadcontent.net/i2p-community/ppa/ubuntu jammy main
				
			

Ubuntu 24.04 (Noble):

  • Ubuntu nutzt standardmäßig das neue *.sources -Format (YAML-ähnlich).
  • Statt *.list heißt es jetzt *.sources.
  • GPG-Keys sollen nicht mehr global in /etc/apt/trusted.gpg landen, sondern lokal im Verzeichnis /etc/apt/keyrings/ und werden mit Signed-By: referenziert.

1. GPG-Key herunterladen und speichern

Damit APT die Pakete aus dem PPA verifizieren kann:

				
					curl -fsSL 'https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?op=get&search=0x8BA4BDF66C6A2CDF99236D1FA4C7E633B8DDB74E'   | gpg --dearmor   | sudo tee /etc/apt/keyrings/i2p-community.gpg > /dev/null
				
			

Unterschied zu Jammy:
Früher hat man apt-key add genutzt – das ist deprecated. Jetzt gehören Schlüssel in /etc/apt/keyrings/ und werden pro Repo zugewiesen.

2. Repo-Datei im neuen Format erstellen

Neue Datei anlegen:

				
					sudo nano /etc/apt/sources.list.d/i2p-community.sources
				
			

Inhalt einfügen:

				
					Types: deb deb-src
URIs: https://ppa.launchpadcontent.net/i2p-community/ppa/ubuntu
Suites: noble
Components: main
Signed-By: /etc/apt/keyrings/i2p-community.gpg
				
			

Unterschiede zu Jammy:

  • Statt zwei separaten deb + deb-src Zeilen → alles in einer Datei mit Types: deb deb-src.
  • Suites: noble entspricht deiner Ubuntu-Version.
  • Signed-By bindet den Key direkt an dieses Repo.

3. Paketquellen aktualisieren

				
					sudo apt update
				
			

Wenn alles korrekt ist, siehst du in der Ausgabe, dass Pakete aus
https://ppa.launchpadcontent.net/i2p-community/ppa/ubuntu noble main
eingelesen werden.

Pakete installieren:

				
					sudo apt upgrade
				
			

Fazit

Jammy (22.04).list + apt-key
Noble (24.04).sources + Signed-By mit Key in /etc/apt/keyrings/

Schreibe einen Kommentar