Linux und Opensource News Ticker
- re:publica 2023: Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten
- Einstieg ins Desktop-Publishing: Mit Scribus einen Flyer erstellen – Teil 2
- Opensuse Leap 15 erhält eine letzte weitere Version
-
Flashen mit Impression
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-09
- Opensuse Leap 15.5 mit Paketupdates
- Firefox 114 verbessert DNS-over-HTTPS-Verwaltung
-
Der freie Behördenarbeitsplatz gerät in die Kritik
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-09
- re:publica 2023: Luca Hammer - Abschied von Twitter: Er ist nötig und fällt schwer, aber ...
-
How to Install Pi Hole on Proxmox in 2023
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-06-09 von FOSS | Free and Open Source Software
- Distribution Release: Ultramarine Linux 38
- Windowsfx im Test: Linux in Windows-Optik
- openSUSE Leap 15.5: Viele Aktualisierungen in ausgereifter Linux-Distribution
- Donnerstag: Roboterhund Spot als Türöffner, Furcht vor Binance-Guthabenschwund
- Linux: KDE Plasma 6 setzt auf Wayland
-
Deutschland in der matrix - Digitale Souveränität durch dezentrale Kommunikation (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Internet für ein Pfadfinderlager in Brandenburg (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Cutting the Onion – The Tor Protocol (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Aus neu mach' alt: Mini-Retro-Arcade auf ESP32-Basis (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
█████haus - Wtf happened?, GPN-Edition (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Energiewende auf Balkonien - DIY Solaranlagen und Energiespeicher (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Wie macht man eigentlich Zwiebeln? - Anleitung fürs erste eigene Tor Relay (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Das SerenityOS-Betriebssystem (und warum es euch interessieren sollte) (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Opening (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Ein freies Schulnetz! (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Solarversorgung auf Open Air (Chaos) Events und macht das überhaupt sinn. (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Performant cross-platform development using Flutter (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
-
Forschungsdateninfrastruktur und Langzeitarchivierung (gpn21)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-07
- bikerouter.de – Alles was du wissen musst um die perfekte Fahrrad-Route zu planen
- Distribution Release: openSUSE 15.5
- Distribution Release: postmarketOS 23.06
- Team-Chat: Open-Source-Tool Zulip bringt mit Version 7 Farbe ins Spiel
-
Captain it's Wednesday - Folge 039 - Schnaps
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-07
- BSI startet Pilotprojekt zur Absicherung von Kommunen
- IBM plant Quanten-Rechenzentrums in Deutschland
-
Python - unbekannte Funktionen: lambda
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-07
- KeePass 2.54 schließt Sicherheitslücke
-
Firefox 114 ist da und 115 kommt
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-07
- [EN] re:publica 2023: Douglas Rushkoff - Survival of the richest
- Javascript-Engine V8: Kritische Schwachstelle
-
Setup Vlans on Pop OS
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-06-07 von FOSS | Free and Open Source Software
-
Install Home Assistant on Proxmox in less then 10 Min with no Scripts
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-06-07 von FOSS | Free and Open Source Software
- re:publica 2023: Digitale Freiheit und Verschlüsselung
-
Vorschau auf Debian 12: Xfce (Teil 2)
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-06-06 von FOSS | Free and Open Source Software
- re:publica 2023: Markus Beckedahl - Ein besseres Internet ist immer noch möglich
- Leicht lädiert
- re:publica 2023: Meredith Whittaker - AI, Privacy, and the Surveillance Business Model
- Linux: LibreOffice nicht mehr von Haus aus Teil von RHEL und Fedora
- Exploit: Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
-
GNOME App-Grid im Griff
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-06
- re:publica 2023: tante - I'm sorry HAL, I won't let you do that.
- ChatGPT: Stackoverflow-Moderatoren streiken im Streit um KI-Inhalte
-
Conty, eine Distro für die Hosentasche
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-06
- IceWM 3.4 verbessert Umgang mit Tastaturkürzeln
- Eiskalt: Pico-Ice serviert RP2040 und iCE40UP5K-FPGA auf einem Board
- Shellbefehle mit explainshell.com verstehen
- Erste Ach- und EndeavourOS-Images nach der Migration auf Gitlab
- Experiment gescheitert: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github
- The AI debate: EU lawmakers move closer to new regulation. Sarah Chander CNN interview
-
MINIX ist tot
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-05
- OpenAI startet Cybersecurity-Programm
- Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen
- Red Hat beendet Pflege von LibreOffice-Paketen
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht Telekommunikation 2022
-
Re:publica 2023
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-05
-
Die Pizza hat geschmeckt: Ergebnisse des Mai-Wettbewerbs
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-05
-
Librem Server v2
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-05
- chtgpttlbx – eine erweiterbare ChatGPT Toolbox
- ISO-Abbild mit Ubuntu
- DistroWatch Weekly, Issue 1022
-
The flow3r Badge - A Sneak Peek (camp2023)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-06-04
-
Volnoti
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-04
- Peter Gabriel - Don't Give Up (ft. Kate Bush)
- Schilde hoch: Sperre von Hetzner Online und OVH SAS
- Wird Fedora künftig ohne LibreOffice ausgeliefert?
- Umfrage: Host it yourself! Hör mal wer da tippt…
- TUXEDO-Gemini-Workstation-Notebooks in 2. Generation
-
Zum Wochenende: Trolls gonna troll
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-02
-
Red Hat verzichtet auf LibreOffice
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-02
-
Cinnamon 5.8 mit Gestensteuerung
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-02
-
Open Fodder
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-02
- Jan Böhmermann - "Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" | ZDF Magazin Royale
- Snapshot 07/2023: Autorennen mit Go für den Desktop
-
Calligraphy
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-02
- Rust 1.70.0 mit Sparse-Protokoll
- Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps
- NixOS 23.05 betreibt Produktpflege
- Wie Sie Ihre Bash-Prompts individualisieren
- Obtainium: Android-Apps direkt von der Quelle beziehen
- BSD Release: TrueNAS 13.0-U5 "CORE"
-
Qt6Gtk2
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-01
- Experimente mit Ubuntu Core Desktop: Sicher und stabil – und mit Snap-Zwang
- Kein Firefox mehr für alte Windows-Versionen.
- GitLab 16 setzt auf KI
-
GrapheneOS Entwickler gibt auf
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-01
- Kali Linux 2023.2 aktualisiert Gnome auf Version 44
-
RISC on the RISE
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-06-01
- Canonical goes immutable
- Pfingsten 2023: Ab in den Urlaub
- DivestOS: Datenschutzfreundlich und erhöhte Sicherheit – Custom-ROMs Teil5
- Interview: Lioh Möller, Entwicklerin
- Distribution Release: NixOS 23.05
- Distribution Release: Armbian 23.05.1
-
All-Snap Ubuntu Desktop
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-31
- RISE: Initiative der Linux Foundation Europe für RISC-V-Softwareentwicklung
-
Python - unbekannte Funktionen: map
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-31
-
Captain it's Wednesday - Folge 038 - Absolutismus
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-31
- Linux und BSD: Weston 12 unterstützt mehrere Grafikchips
- Gefährlich wie ein Atomkrieg – Erneute Warnung vor KI-Risiken
- C-Compiler SectorC: Kompletter C-Compiler im Boot-Sektor
- Wine 8.9 bringt frisches Mono mit
-
PipX statt Pip
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-31
- Die neuen Waffen
- Neue Demos, neue Polizeigewalt
-
Vorschau auf Debian 12: Xfce Teil 1
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-05-30 von FOSS | Free and Open Source Software
- Kritische Lücke in LibreOffice
-
Dämpfer für den GNU Taler
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-30
-
Join the JoinFediverseWiki - "eine Enzyklopädie über das Fediverse"
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-30
- Keine Atempause – Düsseldorf, der Ratinger Hof und die neue Musik (WDR)
- Unkaputtbar: Fedora Onyx angekündigt
- Linux 6.3: Bug zerstört XFS-Dateisystem
-
Serie: Arch für alle - Paketverwaltung
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-30
- Ubuntu 23.10: CUPS als Snap
- Fernwartung zum Selberhosten
- Endspurt zu Debian 12 »Bookworm«
- Deutschland Terzett - O R A V s / ZickZack 060
-
How to setup to Netboot Servers to Install Debian 11 Network install PXE Boot
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-05-29 von FOSS | Free and Open Source Software
-
Python - unbekannte Funktionen: zip
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-29
- Xao Seffcheque / O.R.A.V.s - Militürk / Kebabträume (Filmversion)
-
Frage die KI: Zehn nützliche Beispiele
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-29
- AlmaLinux erhält Verstärkung
-
Serie: Arch für alle - Konfiguration
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-29
-
Mageia 9 in einer zweiten Beta-Version
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-29
- Development Release: MX Linux 23 Beta 1
- DistroWatch Weekly, Issue 1021
- Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
- openSUSE MicroOS erhält neue Namen
- Spacefun
- 5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator
- AVMultimedia auf dem SteamDeck
- Distribution Release: Oracle Linux 9.2
-
Tux-Flash: Wollten wir nicht mal digital souverän und unabhängig sein?
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-05-26 von FOSS | Free and Open Source Software
-
Zum Wochenende: Freiwillige Gesellschaft
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-26
- Development Release: Mageia 9 Beta 2
-
openSUSE MicroOS Desktop denkt über neuen Namen nach
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-26
- Spracherkennung und Transkription mit KI: Sprache in Text umwandeln mit Whisper
-
Serie: Arch für alle - Installation
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-26
- Onlinekurs: Einführung ins Quantencomputing für Jugendliche
- Neues Logo: Entwicklungsschub bei Thunderbrid
-
SpaceFun
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-26
- Entwickler von Fedora KDE diskutieren X.org-Rauswurf
-
Fediverse-Serie: Pleroma & Akkoma: Einfache Kommunikation im Fediverse
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-26
- Vorschlag: Fedora KDE Plasma 6 ohne X11
-
Build A Simple Router inside of Proxmox using CTs Iptables and isc dhcp
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-05-25 von FOSS | Free and Open Source Software
- Freedom not Fear appetizer
-
VirtualBox VMs automatisch starten
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-25
-
Serie: Arch für alle - Einleitung
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-25
- Neues Podcast-Konzept bei GNU/Linux.ch
- Red Hat Summit 2023: Sicherheit als Cloud-Service
- Red Hat kündigt Entwicklerportal an
- Passwort-Manager bereiten sich auf das Passkey-Verfahren vor
- Sicherheitslücke in Barracuda ESG
-
Niemand mag Pizza
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-25
- KDE-Entwickler möchten SDDM unter ihre Fittiche nehmen
-
Meilenstein für Nitrokey 3 erreicht
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-25
- Des Donnervogels neue Kleider
- 5 Jahre DSGVO: Mangelhafte Durchsetzung auch in Deutschland
-
Leistungsschutzrecht (dgna)
Quelle: Chaos Computer Club - last 100 events feed Datum: 2023-05-24
- Hausdurchsuchungen bei der Letzten Generation - Imke [24.05.2023]
- Vergabe an Unterstützer: Google Pixel 7a mit GrapheneOS – Juni 2023
- Letzte Generation reagiert auf bundesweite Hausdurchsuchungen
- Linux: Wann und wie man LUKS-Header aktualisieren sollte
-
Captain it's Wednesday - Folge 037 - Effektiver Altruismus und Longtermism
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-24
- Red Hat Summit 2023: Mit KI-Antrieb in Lichtgeschwindigeit automatisieren
- Studie: Einsatz von KI erhöht Risikobereitschaft
- Snagboot – Freies Recovery-Tool für Embedded-Geräte
-
Welchen ChatBot integriert Firefox?
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-24
- Google veröffentlicht Audits zu Rust Crates
- Fedora »Onyx« als offizielle Variante
-
Rhino Linux mit Unicorn Desktop
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-24
- SDDM soll mit Plasma 6 in KDE integriert werden
-
Linux begreifen 1: Linux installieren und Grundbegriffe wie "Distribution" und Co.
Quelle: FOSS | Free and Open Source Software Datum: 2023-05-23 von FOSS | Free and Open Source Software
- Cloudflare: Open-Source-Förderung für alle Projekte
-
Fediverse-Serie: GoToSocial - ein eigener, schneller Zugang ins Fediverse
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-23
-
Archimedes Pyrotechnic
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-23
-
Spass beim Distrobau - Teil 3 - Die Software
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-23
- Mit Netdata Infrastruktur überwachen
- Opensuse Conference 2023 in Nürnberg
- OpenAI plädiert für Steuerung der Superintelligenz
- Studie: Deutsche mit Telekommunikationsnetzen unzufrieden
-
Backups mit Restic und Raspberry Pi
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-23
-
Hack the Promise Festival
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-23
- Neon Unstable mit Qt 6 Builds von Frameworks und Plasma
- Brave: Datensendeverhalten Android-App – Browser-Check Teil23
-
LocalSend
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-22
- Lücke in CUPS lässt Codeausführung zu
- Top500 der Supercomputer mit konstanter Top10
- AppStore-Transparenzbericht von Apple
-
Die Tuba bläst weiter
Quelle: GNU/Linux.ch Datum: 2023-05-22
- Drucksystem CUPS: Codeschmuggel aus dem Netz möglich
- Cisco-Switches: Angreifer erlangt Root-Rechte