Linux und Opensource News Ticker
- Missing Link: Wie es bei Linux ohne Linus Torvalds weiterginge
- Zum Wochenende: Alternativlos und technologieoffen
- Jean-Baptiste Kempf erhält den European SFS Award 2025
- Google veröffentlicht Magika 1.0 zur KI-gestützten Dateityp-Erkennung
- Umami v3: Google-Analytics-Alternative mit neuen Tracking-Features
- Europäischer SFS-Award 2025 geht an VLC-Entwickler Jean-Baptiste Kempf
- Moonshot AI veröffentlicht rekordverdächtiges Reasoning-Modell mit einer Billion Parameter
- Mastodon 4.5 verbessert Moderation und Admin-Features
- Anthropic plant Büros in Paris und München
- MB-Freigaben in Linux systemweit mounten: Warum dein NAS-Ordner im Programm fehlt und wie du ihn fixierst
- Snapshot 12/25: Buchungsdaten auswerten und darstellen
- KI-Förderer Amazon will KI-Agenten verbieten, bei ihm einzukaufen
- Open-Source-Banking-Software Hibiscus beherrscht Empfängerüberprüfung
- Machtwort: Yukihiro "Matz" Matsumoto beendet Streit in der Ruby-Community
- SAP launcht eigenes KI-Modell für Geschäftsanwendungen
- dstask 1.0: Git-basierter Task-Manager jetzt auch für Windows
- Getty Images unterliegt im KI-Urheberrechtsstreit vor Gericht
- LXQt 2.3.0 mit mehr Wayland und neuem Wiki
- Für EU-Staaten: Red Hat kündigt Confirmed Sovereign Support an
- DeepL bringt KI-Assistenten und erweitert Sprachenangebot
- Licht an! - Bildschirmhelligkeit direkt in Linux steuern
- Office-Alternative aus Deutschland von Ionos und Nextcloud ist jetzt verfügbar
- Gnome wirft X11-Backend endgültig raus
- Captain it's Wednesday - Folge 158 - Dezentralisierungsschub
- Google forscht an KI-Rechenzentren im Weltall
- Incus 6.18 bringt neue Konfigurationsschlüssel
- Telekom baut mit Nvidia KI-Fabrik in München für eine Milliarde Euro
- OpenAI kauft AWS-Rechenleistung für 38 Milliarden Dollar
- Devuan 6.0 baut auf Trixie
- Tux-Tage online erleben
- BookLore - die Bibliothek im Heimnetz
- FreeBSD abseits der Kommandozeile: Fünf schlüsselfertige Systeme für den Desktop
- System-Monitor Glances: Große Neuerungen in Version 4.4.0
- SLES 16: SUSEs Flagschiff-Linux mit KI und Post-Quantum-Krypto
- Google entfernt verleumderisches KI-Modell aus seinem AI Studio
- GIMP: Schwerwiegende Schwachstellen korrigiert
- EU-Quantengesetz gestalten
- Vom Mikrofon aufnehmen
- Debian macht Rust verpflichtend
- Ephraims Wochenrückblick: KW 44, 2025
-
Writing your own Go linter (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
News Map (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Simple Study (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Bit-Flip (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Schüli Cloud (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Partypaka (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Abschlusspräsentation (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Daily Guide (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Lautstärke messen (im Klassenzimmer) (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Lama Script (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Flappy Rocket (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Space Tree (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
FAIREDU (jh25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Closing (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-02
-
Creating a Gridfinity Chocolate Advent Calendar (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-01
-
The S-Bahn Mitteldeutschland and It's Consequences (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-01
-
Tappybara: Niemand hat die Absicht, Bargeld zu digitalisieren! (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-11-01
- Zum Wochenende: Ein Hund namens Söder
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 44/25
- Schwuppdizität im WLAN messen
- Schwuppdizität im WLAN messen
- OpenAI stellt autonomen KI-Schwachstellen-Scanner vor
- Rust 1.91.0 stuft 64-Bit-ARM-Systemen unter Windows hoch
- Nextcloud 2FA - Übersicht und Probleme
-
Speed Puzzlen – Die Ordnung im Chaos (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Segeln für Nerds: Aero- und Hydrodynamik am Schiff (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Opening (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Reverse engineering for fun and profit! (chaosdorf)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
A short Introduction to ROS 2 (chaosdorf)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Model kits and you! (chaosdorf)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Computer im Hackspace – das macht doch nix (chaosdorf)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Opening (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
-
Segeln für Nerds: Aero- und Hydrodynamik am Schiff (dhcp25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-31
- Microsoft veröffentlicht Azure MCP Server v1.0 für KI-Agenten
- Ubuntu 25.10 führt optimierte Pakete für moderne x86-64-CPUs ein
- EuroStack Foundation: Europas Tech-Branche gründet Souveränitäts-Initiative
- 251029_Umbauturbo_statt_Bauturbo_Teil_ 2
- Nvidia und Oracle bauen riesigen KI-Supercomputer
- Gimp 3.0.6 schließt Lücken
- Linux-Manpages 6.16 erschienen
- WinBoat: Linux Subsystem for Windows
-
Palantir, Dark Enlightenment und die deutsche Polizei (oc)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-30
-
Palantir, Dark Enlightenment und die deutsche Polizei (oc)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-30
- Steinberg gibt Audio-Schnittstellen ASIO und VST unter Open-Source-Lizenzen frei
- OpenAI stellt sich neu auf und regelt Zusammenarbeit mit Microsoft neu
- Captain it's Wednesday - Folge 157 - Linuxmuster.net
- Red Hat integriert Nvidia CUDA in Enterprise-Linux und OpenShift
- Analyse von weißen Flecken bei mobilem Breitband
- BSI warnt: Exchange Server 2016 und 2019 ohne Support
- Fedora Linux 43 setzt auf Wayland
- Wireframe mit Salt
- Firefox zeigt künftig Suchergebnisse direkt in der Adressleiste
- OSBA begrüßt 250. Mitglied
- Neues Open-Source-KI-Modell aus China sorgt für Aufsehen
- Wegen Auflagen: Python verzichtet auf Fördergelder
- Serie - Strukturierte Notizen: Der eigene Notizen-Server: Memos
- Rust Coreutils 0.3.0: Bis zu 3,7-mal schneller als GNU-Tools
- Mistral launcht eigene KI-Entwicklungsumgebung
- Schwachstellen in OpenWrt Router-Betriebssystem
- Youth Hacking 4 Freedom: Die Gewinner 2025
- Duplicati 2.2.0.0 stable bringt neue Oberfläche
- Zum Wochenende: Volla Phone Quintus Teil 2
- Canonical Academy: Ubuntu startet Zertifizierungsplattform
- Home Assistant steuert die Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Übergangszeit
- In acht Schritten zur digitalen Souveränität
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 43/25
- Zum Wochenende: Die Geister, die Sam rief
- Fehler in Samba: Entfernter Angreifer kann Befehle ausführen
- Meta streicht 600 KI-Stellen
- KI ist schlechte Nachrichtenquelle
- HydraPWK 2025.03 „Apes“ bringt Arkime und Elasticsearch mit
- Btrfs für AlmaLinux OS 10.1
- Bug verhindert automatische Updates von Ubuntu 25.10
- Die Jugend hat uns verloren
- Keycloak: Der anpassbare Identity Provider im Überblick
-
Variational Autoencorders: the cognitive scientist's favorite deep learning tool (realraum)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-24
- OpenBSD 7.8 läuft auf Raspberry Pi 5 und bekommt WPA3-Support gesponsort
- Debian mit Btrfs-Subvolumes
- China dominiert Consumer-KI und Robotics
- KDE Plasma 6.5 kommt mit kurvigen Ecken
- OpenBSD 7.8 bringt viele Verbesserungen
- Probleme im Badezimmer
- OpenWRT: Updates schließen Sicherheitslücken in Router-Betriebssystem
- IT Summit 2025: Wie Deutschland digital souverän wird
-
Gute Sache, falsche Plattform? NGO im Dilemma der sozialen Medien (dgna)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-23
- Richard Stallman: "Chatbots sind Bullshit-Generatoren"
- Captain it's Wednesday - Folge 156 - StudioLink
- OpenAI stellt eigenen Webbrowser Atlas vor
- Plasma 6.5 mit neuen Features
- ChatGPT-5 – doch kein Mathematiker
- Neuerungen mit Qt6.10
- Uptime Kuma 2.0: Monitoring-Tool jetzt mit MariaDB-Support
- BentoPDF 1.0.0: Neues PDF-Werkzeug läuft lokal im Browser
- Clonezilla live 3.3.0-33 kommt mit vielen kleinen Änderungen
- FediGroups
- BentoPDF 1.0: Neues Open-Source-PDF-Werkzeug fürs Self-Hosting
- Claude Code nun im Browser nutzbar
- Browser-Engine Servo veröffentlicht erstes offizielle Release 0.0.1
- Brand Phishing Report: Microsoft auf Platz 1
- Abermals neuer NTFS-Treiber für Linux vorgestellt
- QStyledItemDelegate 2: SpinboxDelegate
- 15 Jahre OpenStack: Wie ein Mars-Satellit das Rechenzentrum revolutionierte
- Dienstag: US-Gericht verbietet WhatsApp-Spionage, World aus Kolumbien verbannt
- NTFS plus: Neuer NTFS-Treiber für den Kernel
- DOSBox Pure entwickelt legendären MS-DOS-Emulator weiter
- Interview: "Open Source allein ist nicht die Lösung"
- Nvidia verliert chinesischen Markt komplett
- Immutable für Umsteiger?
- Reddit führt KI-Funktion Answers auf Deutsch ein
- Zorin OS 18 – Besser als Mint?
- Autorenseite: Froschi
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 41/25
- Ein Handy für Kinder mit Android und Freier Software
- Rybbit 2.0: Google-Analytics-Alternative mit Kartenansicht
-
Solving the Fork Dilemma: How We Built a Maintainable Matrix Messenger (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Schulchat RLP as [matrix]-based school messenger (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Building Matrix-Powered Campus Communication Platform Thousands Students (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Integrating Matrix in a trustworthy collaborative ecosystem (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Portable identites (MSC 2787) and the GDPR right to rectification, a pressing need for server operators (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
A Contextual Integrity approach to privacy in interoperable messaging (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Scaling Real-Time in NeoBoard: Our Journey from P2P to MatrixRTC + LiveKit (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Getting started with Element Server Suite Community (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
How do messaging app users feel about untraceability? (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Leading the way into CRA compliance: Element’s approach to the incoming regulation (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Holding the Fort: How did bridges happen (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
-
Closing (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-18
- OpenInfra Summit Europe: Herausforderungen meistern
- Zum Wochenende: Zwei Fragen
- Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller
- smolBSD: Einfach ein eigenes BSD-System erstellen
- Anthropic stelle neues kostengünstiges Sprachmodell Haiku 4.5 vor
- Forgejo 13 verbessert Sicherheit und Anwendung
- Kein neues Betriebssystem: FSFs LibrePhone-Projekt will Android befreien
- OpenInfra Summit Europe startet
- Deskflow - Tastatur und Maus geräteübergreifend verwenden
-
Governing Board transparency update (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Luxchat(4gov) (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Element X Web (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
How Matrix is becoming the communication standard for Public Sector (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Lessons learned from implementing Native OIDC from scratch (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Eventually Consistent Access Control: Practical Insights on Matrix from Decentralized Systems Theory (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Improving the security of the federation protocol (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
ESS - Element’s distribution for Matrix deployments (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Rocket.Chat: Entering the Matrix (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Invisible Crypto: can Matrix be both secure and easy to use? (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Matrix French gov deployment: opening a private federation securely (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
No Desk Is an Island: Enabling Cross-Border Workspace Communication (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
The Element update: Shininess, scalability and sustainability (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Secure and Sovereign communications for United Nations International Computing Centre and its Partners (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
MatrixRTC (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
The Matrix SDK No One Talks About (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Joining the conversation: balancing privacy with usability for encrypted messages (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Why do I have 2 passwords? How to talk about encryption in Matrix (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
MatrixRTC - The key sharing problem (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Supporting TF-X with Matrix: best practices and pitfalls (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
The Role of the Matrix Protocol within Germany’s Sovereign and Secure Health Messenger Solution – A Loyal Player Embracing the Evolution of Secure Architectures (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Element X and Pro Updates (matrix-conf-2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Anonymization of sensitive information in financial documents (sps25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Docling: Get your documents ready for generative AI (sps25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
-
Gompertz Linear Units (GoLU) (sps25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-17
