Linux und Opensource News Ticker
- Zwischenstand bei der Migration zu Open Source in Schleswig-Holstein
- Docker bietet Zugriff auf gehärtete Images im Abo
- OpenZL komprimiert Daten anhand ihrer Struktur
- KI-Tool CodeMender findet und behebt Sicherheitslücken automatisch
- OSBA kürt Gewinner des Open-Source-Wettbewerbs für Behörden
- Captain it's Wednesday - Folge 154 - E-ID und VÜPF
- IBMs Projekt Bob steigert Produktivität von Entwicklern stark
- QMapShack: Topografische Karten einbinden
- Kommentar zur Umstellung auf Open Source: Schaut auf Schleswig-Holstein!
- Mittwoch: AI Mode von Google auf Deutsch, Dänemarks Social-Media-Verbot unter 15
- Schleswig-Holstein: Verwaltung m E-Mail-Migration auf Open Source fertig
- Schleswig-Holstein hat Mailsystem der Behörden komplett auf Open Source umgestellt
- Mit OSINT-Tools Sherlock und Maigret nach Nutzernamen suchen
- Auch AMD verbündet sich mit OpenAI
- ChatGPT kommuniziert nun mit Apps
- Warnung bei voller Platte
- Schleswig-Holstein: Mailsystem komplett auf FOSS umgestellt
- JetBrains finanziert fünf PHP-Open-Source-Projekte für ein Jahr
- Cairo-Dock unterstützt Wayland und HiDPI-Bildschirme
- Attacke gegen NAS von Western Digital
- JetBrains startet neue Open-Source-Förderrunde für PHP-Projekte
- Zwei Drittel reichen Steuererklärung digital ein
- Neue Kompressionsmethode bringt LLMs auf billigere Hardware
- Ausflüge planen mit QMapShack
- Das Fediverse-Erklärvideo von Elena Rossini - in deutscher Sprache
- Ephraims Wochenrückblick, KW 40, 2025
- Gruselspaß im Oktober
- Zum Wochenende: Das Urteil lautet: Freibier!
- Geht wirklich: Photoshop unter Linux
- Self-host AI: Eigene KI statt Abhängigkeit von den Plattformen
- Kurzer Blick auf Raspberry Pi OS Trixie
- Ubuntu Touch 24.04 in Version 1.0 veröffentlicht
- Proxmox Mail Gateway 9.0 mit mehr Schutz und einfacherem Quarantäne-Management
- Serie GNOME-Apps: Mahjongg
- Druckt ihr noch?
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 40/25
- Raspberry Pi OS aktualisiert auf Debian Trixie
- Chatkontrolle: Technische Auswirkungen
- Raspberry-Pi-Hersteller kündigt Preiserhöhungen an
- Gefährliche Schwachstelle in Red Hat OpenShift AI
- OpenSuse Leap 16.0 freigegeben
- OpenAI wird zum wertvollsten Unternehmen der Welt
- Tipps & Tools: Cinnamon - Writer - Nemo - CardDAV - digiKam
- Fedora schlägt Richtlinien zur Nutzung von KI-Code-Assistenten vor
- Captain it's Wednesday - Folge 153 - Haben wir die Jugend verloren?
- OpenAI präsentiert Video-Generator Sora 2
- programmier.bar: Git-Alternative Jujutsu im Praxistest mit Daniel Danner
-
GNOME OS' prêt-à-booter image (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Shipping Flatpak applications with an image based system (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Slim device software with systemd targets and nspawn (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Unprivileged Containers, with Transient User Namespaces and ID Mapping, but Without SETUID Binaries (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
New Linux Kernel Coredump Infrastructure (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Privilege delegation for rootless containers, what choices do we have? (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
CentOS Proposed Updates: Bridging the Gap between development and production (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Modernizing GNOME (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Forget zbus, zlink is the future of IPC in Rust (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
container-snap: Atomic Updates from OCI Images using Podman’s Btrfs Driver (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Dirlock: a new tool to manage encrypted filesystems (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
pidfd: What have we been up to? (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Introducing ue-rs, minimal and secure rewrite of update engine in Flatcar (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Leveraging bootable OCI images in Fedora CoreOS and RHEL CoreOS (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
A terminal for operating clouds: administering S3NS with image-based NixOS (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
UKI, composefs and remote attestation for Bootable Containers (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Yocto's hidden gem: OTA and seamless updates with systemd-sysupdate (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
Closing session of All Systems Go! 2025 (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
OS as a Service at Meta Platforms (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
What's up with test.thing (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
-
One Boot Config to Rule Them All: Bringing UAPI Boot Specification to Legacy BIOS (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-10-01
- Software Freedom in Europe 2025
- Bcachefs fliegt komplett aus Kernel und kommt als DKMS zurück
- Drei kritische Schwachstellen in Gemini
- Entwicklerumfrage der Eclipse Foundation
- Wem gehört ein Open-Source-Projekt? – RubyGems droht die Spaltung
- ChatGPT erhält Sofortkauf-Button
- Erste SCS-Zertifikate verliehen
- Anthropic veröffentlicht Claude Sonnet 4.5
- Projektverwaltung: Open-Source-Task-Manager im Vergleich
- Jetzt Frühbucherrabatt sichern: IT Summit zum Thema Digitale Souveränität
-
A Security Model for systemd (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
How I optimized away 94% CPU from zbus (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Linux IPC: Lost between Threading and Networking (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Accessing shadow records via varlink (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
systemd: round table (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Systing: tracing for the lazy (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Why you should contribute to systemd! (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
systemd: state of the project (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
systemd-confext Two Years On: Versioned Overlays for /etc, Reloaded (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
BPF Tokens in systemd (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Extending Fedora Atomic Desktops using systemd system extensions (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Look ma, no secrets! - bootstrapping cryptographic trust in my homelab using Nix, UKIs, TPMs and SPIFFE (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
ParticleOS: Why is Lennart still not dogfooding systemd?! (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
A simpler and faster firewall with bpfilter (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Integrating systemd-sysext images in an update stack (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Sandboxing services with Landlock (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
Verification of OS artifacts without stateful keyrings (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
isd: interactive systemd (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
A new systemd container runtime?! (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
From initramfs-tools to mkosi-initrd (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
-
oo7-daemon: One year later – Progress, Challenges, and What’s next (asg2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-30
- Wie viele Messenger nutzt ihr?
- Sovereign Cloud Stack Version 9 ist fertig
- Linux-Kernel 6.17 freigegeben
- Cloudflare will Anbietern und Konsumenten von Web-Inhalten für KI-Training helfen
- Deutsche Bank warnt vor KI-Blase in den USA
- Attacken auf Supermicro-Boards
-
Make your personal website, it's easy! (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-28
-
Lightning talks (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-28
-
Siemens Systemtelefon hacken for fun and giggles (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-28
-
How to Quellcode (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-28
- Nextcloud Hub 25 Autumn: Die souveräne Antwort auf digitale Abhängigkeiten
-
Dein Smartphone, ein Werkzeug für die Wildnis (Meine liebsten Offline open-source Android Apps) (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-27
-
Einführung in die numerische Strömungssimulation mit Free Open Source Software (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-27
-
Gegen die Angst - was will der intersektionale Anarchismus? (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-27
- Zum Wochenende: Die Qual der Wahl
- Morgen zum GNU/LinuxDay in Vorarlberg
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 39/25
- AMD gibt seinen Vulkantreiber Amdvlk final auf
- Fedora diskutiert KI-Policy
- Deutsche Rechts-KI boomt
- Neue KI-Modelle beschleunigen Materialforschung
-
Liberating DJing from Mega Corps (quellcode25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-26
- Snapshot 11/2025: Z-Shell und Go-Programme helfen beim Tippen
- Keine digitale Souveränität ohne europäisches Geld für Rust, Python und Maven
- Infrastrukturprobleme: Hilferuf der Open-Source-Projekte
- uBlock Origin kümmert sich auch um Cookies
- iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
-
Kalman Filter und Sensor Fusion (realraum)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-25
- TernFS: Neues verteiltes Dateisystem speichert riesige Datenmengen
- Kali Linux 2025.3: Zehn neue Tools und verbessertes VPN-Panel-Plugin
- Rust, Python und Maven suchen neue Geldquellen
- Captain it's Wednesday - Folge 152 - Delta Chat
- Startup-Report 2025: Bürokratie ist hinderlich
- 200.000 US-Dollar benötigt: Deno will JavaScript von Oracle befreien
- Firewall-Distribution IPFire nutzt OpenVPN 2.6
- DietPi 9.17 schraubt am Ext3- und Ext4-Journal
- SysLinuxOS 13 aktualisiert auf Debian 13
- Open-Source-Umstellung: Schleswig-Holsteins Digitalminister räumt Probleme ein
- Neuer M.2 HAT+ Compact passt in Raspberry-Pi-Gehäuse
- Gnome 49 frischt Apps auf und deaktiviert X11-Session
- DNS Server oder Resolver
- IT-Experte klagte gegen BKA wegen biometrische Gesichtsbilder
- RPM 6.0.0 kann mehr OpenPGP
- NVIDIA will bis zu 100 Milliarden in OpenAI investieren
- Nebel des Grauens
- xAI macht Spitzen-KI mit Grok 4 Fast deutlich billiger
- Bcachefs als DKMS-Pakete für Debian und Ubuntu
- Kotau
- Chrome: Zahlreiche Schwachstelle korrigiert
- Murena: HIROH Smartphone
- Ephraims Wochenrückblick: KW 38
-
Geschichten vom Widerstand (tm) (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Verteilte Scharniere zwischen Maintainer:innen und Industrie (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Genode-based Atari-8-Bit IDE (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Magical AI World? Resources & Labour & „AI“ and how it is changing societies (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Das Fediverse in der Digitalpolitik (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Enter the Matrix! Oder: Warum Signal auch doof ist (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Beginners Guide to IC Reverse Engineering – With a High Likelihood of Survival! (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
The End of the World as we know it? Wie „KI“ und Tech-Mogule unsere Welt (ver-)formen (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Wie man mit PostmarketOS Linux auf dem Handy benutzt (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
How to Construct a more Decentralized Internet? (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Closing (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
-
Freie Sachsen - Wie es der sächsischen Neonazi-Szene gelungen ist, sich neu zu organisieren (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-21
- Was sonst noch unwichtig war in der Kalenderwoche 37/25
- Gnote: Eine Notiz für den Geistesblitz!
- Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören | c’t uplink
-
7816 - Ist da noch was drauf? (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Qnap NAS ganz ohne Qnap (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Freeze. Flight. Fight. Fawn: Queer Survival in Wartime Ukraine (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
UnifiedPush (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Gemeinsam gegen den Markt (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Na endlich: Linux auf dem Smartphone (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Git-basierte sachliche Online-Diskussionen (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
GNU Taler: beyond digital money (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Licht an gegen die „Going Dark“ Überwachungsagenda (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
fact your fear - Macht mit! Lösen wir Gemeinschaft. (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Emanzipiertes (Social) Web - nicht nur für Menschen mit Sysadmin-Rechten (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Fastreach: Welcher deutsche Bahnhof ist am besten angebunden? (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Das gläserne Baby? Unbeabsichtigte und unvorhergesehen Effekte der Speicherung genomischer Daten von Neugeborenen (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Irgendwas mit Hardware Security Modules - Vortrag (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Digitale Gewalt: feministische Cybersecurity als Brückenbauprojekt (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Integration 2.0: why the old system in Germany fails (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
CRA: Cybersicherheit in der Gesellschaft (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Einführung in den Diskordianismus (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Digital Euro - What the FAQ, ECB? (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Lowlights aus dem Überwachungssommer 2025 (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Befreie dich von BigTech zum Wohle der Gesellschaft (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Nitrokey (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Deine politische Initiative - aus dem Kopf, auf die Straße, in den StaDDrat (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Appease movement - Why the German Peace Movement fails to condemn Russia's Aggressive War against Ukraine (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
How Russians deepen divisions in Ukrainian society (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Band: nomatchesfound (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
-
Building and maintaining large-scale data leak databases (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-20
- Zum Wochenende: Den Frosch kochen
- KI verleitet zu Unehrlichkeit
- Slack setzt Non-Profit Hack Club unter Druck – Community spricht von Erpressung
- Österreich: Bundesheer setzt auf LibreOffice
- Meta stellt neue Hologrammbrille vor
-
Opening Datenspuren 2025 (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-19
-
Usable end-to-end security with Delta Chat and Chatmail (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-19
-
Podcast: Reboot Politics ÷ Akronymisierbar (DS2025)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-19