Linux und Opensource News Ticker
- RBB 88.8 – Leena Simon über KI und Digitale Mündigkeit | 8.9.2025
- MarcUweKling_Montag150925
- Secure Boot: ja oder nein?
- Wer ChatGPT wofür nutzt
- FIDO2-Schlüssel zum Entsperren während des Bootens
- 1198 Cyberangriffe in Deutschland pro Woche
- Rücktritte bei KDE, Libxml2 und Thunderbold-Treiber
- QStyledItemDelegate 1: DateDelegate
- Apertus ausprobiert: So schlägt sich das mehrsprachige KI-Modell
- Penske Media verklagt Google
- Weshalb LLMs halluzinieren
-
Lobbyregister 101 – Wer will was von der Bundespolitik? (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
CTRL+ALT+AGE - Digitale Altersgrenzen und ihre Nebenwirkungen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Ein Open Data Portal kommt nicht in die Gänge - Ursachenerforschung mit Hindernissen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
CyberCyberEthics: Where’s Apple Intelligence’s moral compass headed? (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Falsehoods Programmers Believe About Gender (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Volle Transparenz - auch bei den Backups! (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Closing (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Mehr Sicherheit beim Hantieren mit (Netz)Strom (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Der Weg zur c3lingo-Sprechstelle (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Wenn der Verkehrsverbund zu transparent ist (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Hilfe, meine Strichliste hat scope creep (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Digitaler Nachlass - was passiert, wenn Nerds versterben? (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Durchblick im Takt (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Blick durch den Festivalbauzaun – Strom und Internet in der „Wildnis“ (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Automated vulnerability scanning and vulnerability management (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-14
-
Digitale Souveränität: Klarheit statt rhetorischer Nebelgranaten (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Datenalchemie in Produktion und Lieferkette - das gläserne Unternehmen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
LDAP - Leicht durch Angreifer Penetrierbar (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Detox your hacker (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Exploring TP-Link m7350 & porting ‚rayhunter‘ (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Der Metabolismus der Muskelzelle - für Sportler und Nerds (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Network automation and design at the CCC Internetmanufaktur (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Wie Karaoke funktioniert (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Detect me if you can! - Bluetooth-Tracker einfach erkennen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Patterns in Chaos: How Data Visualisation Helps To See the Invisible (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
DOI - Beyond the Basics (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Warum transparente CDs eine schlechte Idee sind (CDs an sich aber nicht) (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Vertrauen ist gut, Kryptographie ist besser - Ein Überblick über kryptographische privatsphäre-schützende Technologien (PETs) und ihre (weitgehend unbekannten) Möglichkeiten (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
From flickering fast to liquid glass: A quick history of transparency in design and video games (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Die Sozialversicherung, die keine/r kennt-Die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Was du immer schon mal über die Chaos Post wissen wolltest - und dich nie getraut hast zu fragen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
How to prevent the robot uprising - an introduction to MPC based safe reinforcement learning (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Intransparente Videoüberwachung (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
ECS not just for games (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Was passiert, bevor ein Zug fährt? (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Warum ich als Frau über Radfahren reden will (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Preistransparenz per Verordnung: PAngV (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Haustechnik für Nerds. Wärmepumpe, Photovoltaik & Co. Warum man sich als Nerd für Haustechnik interessieren sollte, egal ob man Heimwerker ist (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Developing harmonized CRA standards (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Staatliche Transparenz & das IFG (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
-
Es ist immer Ransomware (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-13
- Zum Wochenende: Ein Traumpaar?
- DeepMind-Forscher finden prinzipielles Problem bei Vector-Embeddings
- Lobeshymne an Markdown und Ghostwriter
-
Opening (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Few things, everywhere, all at once: Revolutionizing Movie Streaming, Data Compression, and Society at Large (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Transparente Web-Archive durch dezentrale Datenstrukturen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Forschung für alle? Datennutzung im Kontext der elektronischen Patientenakte (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
VBA, CFB, WTF?! - Über den Aufbau von Office-Dokumenten und historische Schwachstellen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
How to tell your co-workers that they suck at InfoSec and actually get away with it (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
UnifiedPush (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Das automatisierte Testen automatisierter Systemkonfigurationen (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Auf dem Weg zur transparenten Wirtschaft – Durchblick bei der E-Rechnung (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
"Where *is* my money?" On the brittleness of the financial system (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Vom Kollaps komplexer Systeme (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
You Shall (Not) Vibecode: A small status report about "AI" that will (definitely) replace humans (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Behind the Scenes of History - Fencing Masters and their Shitposts (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Volle Transparenz fürs Finanzamt: Kassensysteme und deren Abenteuer (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Transparenz durch ESG Ziele (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Spaß am Gerät trotz KI (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
-
Was will uns der Politiker damit sagen? (mrmcd25)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-12
- Wayland-Compositor Hyprland 0.51 verbessert Gestensteuerung
- Ehemalige ZenDiS-Geschäftsführerin wird Co-CEO bei Heinlein
- GLF OS: Optimierte Distribution für Gamer und Windows-Umsteiger
- KI-Nutzung in Amerikas Firmen rückläufig
- Pogocache 1.2
- Entwicklungsumgebung Eclipse IDE 2025-09 bringt kleinere Neuerungen vor Java 25
- Der Compose-Key
- Spektakulärste KI-Dummheiten gesucht
- OpenSuse deaktiviert Bcachefs
- heise+ | Weg von Big Tech: Wie EU-Staaten die Kontrolle zurückgewinnen
- Clear NDR Community erreicht Produktionsreife
- PeerTube v7.3 erlaubt lokalisierte E-Mails und geplante Live-Streams
- Shaarli - Bookmark-Sammlungen teilen
- Open-Source-Adapter bringt SSDs unter den Raspberry Pi 5
- OpenProject 16.4 verbessert Usability
- Wo bleiben die neuen Podcast-Folgen?
- NixCon 2025: Nix professionalisiert sich
- Claude kann nun auch Dateien erzeugen und editieren
- Shuf: Alea iacta est
- Zahlreiche NPM-Pakete kompromittiert
- Nextcloud sicherer machen: Automatischer Logout
- KI-Suche juckt Google nicht
- MPD-Client: Euphonica
- Voll Banane: KDE Linux vorgestellt
- Rust Coreutils 0.2: Kleines Update, große Wirkung
- Raspberry Pi bekommt offizielle SSD mit 1 TByte
- Angriffe auf Linux and Android
- Papierscans mit NAPS2 organisieren
- Bayern 2/ARD-Aplha – „Immer alles online – Wo hat das Analoge noch seinen Platz? | 5.9.2025
- Firefox 32-Bit-Support für Linux endet
- QStyledItemDelegate 0: Einstieg
- Anthropic zahlt Milliardenabfindung im Urheberrechtsstreit
- Home Assistant 2025.9 bringt Dashboard und mehr
-
Jugend hackt Bern, Projektpräsentationen vom 5-7 September 2025 (jhch)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-07
- Was ist eigentlich das Fediverse?
- Drei Fragen und Antworten: Wie man einen Messenger souverän macht
- Mozilla stellt Firefox für 32-Bit-Linux ein
- Stealerium-Malware macht heimlich Webcam-Fotos für Erpressung
- Mehr machen mit Mindmap-Minder
- FreeBSD-Policy: KI-generierter Quellcode ? Nein, Danke!
- Rust Foundation gründet Rust Innovation Lab
- Europas erster Exascale-Computer startet in Jülich
- Linux Mint 22.2 "Zara" ist erschienen
- Ohne Zusatzkosten: openSUSE Leap 16 bietet 24 Monate Support
- Blick ins Heft c’t 19/2025: Surfen ohne Werbung und Tracking
- Snapshot 10/2025: Energieverbrauch überwachen mit Go
- Schweiz stellt eigenes, vollkommen offenes LLM vor
- Mit weniger Aufwand zu besseren Antworten
- Linux From Scratch 12.4 bringt Updates
- Linux Mint 22.2 alias Zara ist fertig
- Amazon erweitert KI-gestütztes Shopping
- Interview: Wie die OSS-Umstellung in Schleswig-Holstein läuft
-
Chaotisches Radio (oc)
Quelle: CCC Media Datum: 2025-09-04
- WDR Markt zu Digitalzwang – vom 3.9.2025
- Google entgeht den härtesten Sanktionen im Monopolverfahren
- Smart City Index 2025 mit Aufsteigern
- Mozilla Solo baut bessere Webseiten
- Mistral stattet Le Chat jetzt mit MCP-Konnektoren und Gedächtnis aus
- heise+ | So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter
- Attacken auf FreePBX
- KeeShare - geteiltes Passwort ist doppeltes Passwort
- Digitalminister setzt sich ein: Open-Source-Wettbewerb für bessere Verwaltung
- Deutschlandfunk – „Schluss mit Bargeld? Sebastian Weißschnur vs. padeluun“ | 30.8.2025
- Neues KI-Modell simuliert große Bio-Moleküle mit Quantengenauigkeit
- Gerichtssimulationen soll Cybersicherheitsforschern Rechtssicherheit vermitteln
- Gnome Foundation wechselt erneut Geschäftsführer aus
- Musk verklagt Ex-Mitarbeiter wegen Datendiebstahl
- Ückück und das Fediverse: Was passiert, wenn die Administration weg ist?
- Kando - Maus-Menü mit durchdachtem Bedienkonzept
- DDoS-Angriffe auf Arch Linux: Situation vermutlich geklärt
- Vivaldi sucht weiter ohne KI
- Torvalds markiert Bcachefs als „externally maintained“
- Microsoft stellt erstmals große, selbst entwickelte KI-Modelle vor
- iX-Workshop: Mit Kubernetes zur effizienten Container-Orchestrierung
- Souveräne IT in der Praxis: Migrations- und KI-Use-Cases auf dem IT Summit 2025
- Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
- Zum Wochenende: Google und ich — Definitiv nicht kompatibel — Abermals Bye-bye
- c't 3003: Diese Betriebssysteme müsst ihr sehen
- Neues Open-Source-LLM spielt in der Oberliga
- Manipulierte Open-Source-Pakete auf npm entdeckt
- Suses Web-Installer Agama in Version 17 freigegeben
- Schweiz: Ja zur e-ID
- Open-Source-Dilemma auch in der EU: Viele sehen Vorteile, zu wenige tragen bei
- heise+ | OSINT-Tool: Mit theHarvester mehr Informationen zu einer Domain herausfinden
- Report: The State of Commercial Open Source 2025
- Verwendet hier jemand CalyxOS oder GrapheneOS?
- Kubernetes v1.34 bringt neue Features
- Einfachere Modelle schlagen KI bei der Wettervorhersage
- OsmAnd: Standort teilen
- pib: Humanoider Community-Roboter
- Report: Open Source als Europas strategischer Vorteil
- Open Source Summit Europe: LFN veröffentlicht Essedum 1.0
- Captain it's Wednesday - Folge 150 - Überall KI
- Nextcloud - Briefkastenfunktion mit "Postfächern"
- Windows UI Framework wird Open Source
- Die Threema-Ampel
- Schwachstelle in Docker-Desktop: Angreifer erlangt Zugriff auf Host
- Kritische Sicherheitslücke in Plex Media Server – Update dringend empfohlen
- Open-Source-Anbieter: BSI sät Verunsicherung in Politik und Wirtschaft
- Stirling PDF mit mehreren Nutzerkonten verwenden
- Kommentar: Microsofts schickt DocumentDB zum Schutz zur Linux Foundation
- Open Source Summit Europe: Curl im Alleingang
- Einzelne Parameter können ein LLM zerstören
- Open-Source-KI: In nur vier Zeilen Code zum Agenten
- Open Source Summit: OpenSearch im Kommen
- Musk verklagt Apple und OpenAI
- Whisper+: Die schöne Welt des gesprochenen Wortes
- Open Source Summit: Update von Jim Zemlin
- Selbst Top-LLMs schwächeln bei neuem Benchmark für KI-Agenten
- KDE Plasma: Anwendung auf Arbeitsfläche X starten
- Open Source Summit Europe startet
- Warum wir die Chatkontrolle stoppen müssen
- UEFI-Settings ueber Terminal
- Zum Wochenende: Der Geburtstagsbrief
- Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
- Google veröffentlicht Zahlen zum Energieverbrauch durch KI
- Anonymisierendes Linux: Aktualisierte Software in Tails 6.19 und 7.0rc2
- Git 2.51 bereitet Git 3.0 den Weg
- Neues IT-Sicherheitskennzeichen für smarte Sicherheitstechnik
- OOP-Focus-Webinar: Praxisnahe Impulse für moderne Software-Entwicklung
- Denial-of-Service-Attacke : Arch-Linux-Projekt nennt Alternativen
- Linux auf alter Hardware – ressourcenschonende Distributionen
- Kurztipp: Sprachsynthese mit SherpaTTS
- Docker Desktop 4.44.3 schließt Sicherheitslücke
- Blick ins Heft c’t 18/2025: Weg von Windows
- LibreOffice 25.8 ist fertig
- Deutschlandfunk – „Souveräne Alternativen: Neue Plattformen statt Twitter, Facebook und Co.“ | 1.1.2022
- TikTok-Mutter ByteDance veröffentlicht Open-Source-LLM